DI-FLOW® Zertifizierung

Prüfungskommission Deutscher Qualitätsstandard für Trinkwasseraufbereitungsgeräte, Wasserfilter und Luftreiniger

WASSERAUFBEREITUNG

Der Markt an Trinkwasser-Aufbereitungsgeräten und Wasserfiltern wird immer umfassender und die Aufbereitungs- und Filtergeräte unterscheiden sich deutlich in Preis, Qualität und Zuverlässigkeit. Di-Flow® erleichtert Endverbrauchern den Überblick, worauf man beim Vergleich achten sollte.   

LUFTREINIGUNG

Die Di-Flow® Kommission prüft umfassenden Kriterien wie Reinheit, Leistung, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und viele weitere Kriterien, die entscheidend für eine nachhaltige Aufbereitung und Filterung von Reinstwasser und von Luft. 

ZERTIFIZIERUNGEN

Geräte, die den Prüfungsanforderungen gerecht werden, erhalten das Di-Flow® bzw. das Di-Flow® PLUS Qualitätssiegel. Das gewährleistet einen hohen Qualitätsanspruch der Filteranlagen. 

Qualität, Reinheit, Funktion und Zuverlässigkeit bei Trinkwasseraufbereitung und Filtergeräten für Wasser und Luft

Di-Flow® Experten prüfen, ermitteln, bewerten Aufbereitungs- und Filtergeräte und vergeben entsprechend den Prüfergebnissen eine Zertifizierung. Anwender können anhand der vergebenen Di-Flow®-Zertifizierung orientieren, welchen Qualitätsstandard Filtergeräte das jeweilige Geräte besitzt.

Messungen und Messwertermittlung

Laboruntersuchungen und Analysen

Auswertung und Gegenüberstellung